Peschke Consulting
Milton-Erickson-Institut Heidelberg
Startseite
Über uns
Veranstaltungsort
Publikationen
Anmeldung
Kontakt
Aktuelles
  • Hypnosystemische Changemanagement Ausbildung
  • Hypnosystemische Grundlagen
  • Führung und Management
  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Moderationsprozesse

Hypnosystemische Grundlagen

Warum tun wir nicht, was wir eigentlich für richtig und notwendig halten und uns fest vorgenommen haben? Warum ist es so mühsam Veränderungen in Organisationen voran zu treiben? Warum halten wir Dinge aufrecht, die uns eher schaden, als uns voran zu bringen? Warum erleben wir uns manchmal z.B. vor einer Präsentation „so klein mit Hut“ anstelle von kompetent und kraftvoll? Warum sind Maßnahmenpläne und Strategiepapiere einerseits so notwendig und anderseits oftmals so wenig wirksam?

In diesem Grundlagenseminar lernen Sie, wie es zu diesen ungünstigen Musterbildungen kommt und wie Sie mit diesen unwillkürlichen Herausforderungen, d.h. nicht willentlich gestaltbar (wie z.B. Angst), umgehen können. Wir gehen gleichermaßen von der Selbststeuerung und von der 2er Beziehung (Berater/Trainer/Coach – Kunde, Führungskraft – Mitarbeiter) aus und legen damit den Grundstein für den Umgang komplexer Systeme von Teams und Organisationen.

Dieses zweitägige Seminar oder auch die Teilnahme an mindestens einem Seminar bei Dr. Gunther Schmidt oder Reinhold Bartl sind die Voraussetzung für die Teilnahme an allen anderen Seminaren, die wir hier im meihei-OE-Raum Nürnberg anbieten. 

Inhalte

Zum Grundverständnis von Erleben

Sinnstiftung und Motivation

  • Erleben als autopoetischer (selbst erzeugter) Prozess
  • Ich bin Viele - meine Identität als „multiple“ Persönlichkeit
  • Dreiklang von Kognition, Intuition und Emotion
  • Vom Sinn und Wesen von Problemen und Herausforderungen
  • Musterbildungen von Erlebnisprozessen aus neurobiologischer Sicht
  • Von der Problemtrance zur Lösungstrance
  • Die Rolle von Bewertung: Belohnung oder Bedrohung 

Beratungs- und Interventionsprozesse

  • Beziehungsgestaltung als Grundlage für Kooperation
  • Lernen von sich selber. Wir können schon, was wir noch brauchen
  • Beziehungen zu Zielen und Symptomen
  • Utilisieren von Restriktionen
  • Auftrags- und Rollenklärung
Referent

Tilman Peschke

Dauer

2 Tage

Arbeitszeiten

1. Tag: 10.00-18.00 Uhr
2. Tag: 09.00-17.00 Uhr

Ort

Vogelnest auf AEG, Muggenhofer Str. 136, 90429 Nürnberg

Voraussetzung

keine

Preis

761,60 € inkl. MwSt.

Hier geht's zur Anmeldung.

Termine
  • 28. / 29. 5. 2019 Seminar G: Grundlagen hypnosystemischer Konzepte
Stimmen aus dem Seminar "Hypnosystemische Grundlagen"
… weiterlesen

"Fordernd. Erklärend. Zielführend und individuell ausgerichtet.

Tilman Peschke schaffte es, die Grundhaltung der Hypnosystemik anschaulich zu vermitteln. Als Teilnehmer konnten wir Aufgabenstellungen aus unserem Berufsalltag einbringen, Lösungsansätze erarbeiten, im geschützten Rahmen ausprobieren und für den Praxiseinsatz vorbereiten.

Spannend. Anregend. Nachhaltig."

 

Thomas Wiesentheit  (Personalleiter bei Johnson Matthey, Redwitz a.d. Rodach)

 

"Anschaulich dargestellte Grundlagen der Hypnosystemik, direkt umsetzbare Anregungen, Lernen am Modell Tilman Peschke, Lösungsideen für eigene Fälle –  das macht Lust auf die Anwendung im eigenen Alltag. Vielen Dank für zwei hochkonzentrierte, kurzweilige Tage voller Humor und Substanz!"

 

Dr. Katharina Neumeyer (Mitarbeiter- und Führungskräfteberaterin)

… ausblenden

 

Hier gehts direkt zur Anmeldung!

 

 

Der Veranstaltungsort
in Nürnberg

 

"Vogelnest auf AEG"

Wofür ein meihei-OE Raum?

 

Zum Geleit von
Dr. Gunther Schmidt und Tilman Peschke

Weiterbildung und "la dolce vita"

Das Sommercamp des Metaforums in Abano Terme

Wir sind dabei!

Impressum Datenschutz