Warum tun wir nicht, was wir eigentlich für richtig und notwendig halten und uns fest vorgenommen haben? Warum ist es so mühsam Veränderungen in Organisationen voran zu treiben? Warum halten wir Dinge aufrecht, die uns eher schaden, als uns voran zu bringen? Warum erleben wir uns manchmal z.B. vor einer Präsentation „so klein mit Hut“ anstelle von kompetent und kraftvoll? Warum sind Maßnahmenpläne und Strategiepapiere einerseits so notwendig und anderseits oftmals so wenig wirksam?
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie, wie es zu diesen ungünstigen Musterbildungen kommt und wie Sie mit diesen unwillkürlichen Herausforderungen, d.h. nicht willentlich gestaltbar (wie z.B. Angst), umgehen können. Wir gehen gleichermaßen von der Selbststeuerung und von der 2er Beziehung (Berater/Trainer/Coach – Kunde, Führungskraft – Mitarbeiter) aus und legen damit den Grundstein für den Umgang komplexer Systeme von Teams und Organisationen.
Dieses zweitägige Seminar oder auch die Teilnahme an mindestens einem Seminar bei Dr. Gunther Schmidt oder Reinhold Bartl sind die Voraussetzung für die Teilnahme an allen anderen Seminaren, die wir hier im meihei-OE-Raum Nürnberg anbieten.
Zum Grundverständnis von Erleben
Sinnstiftung und Motivation
Beratungs- und Interventionsprozesse
Tilman Peschke
2 Tage
1. Tag: 10.00-18.00 Uhr
2. Tag: 09.00-17.00 Uhr
Vogelnest auf AEG, Muggenhofer Str. 136, 90429 Nürnberg
keine
761,60 € inkl. MwSt.